top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für WebPerformancePro

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über Dienstleistungen, die zwischen Bilavu Nicoleta-Mihaela, Ruflinger Straße 5, 4060 Leonding,Umsatzsteuer-ID: ATU80425327 (im Folgenden "WebPerformancePro") und unseren Kunden (im Folgenden "Kunde") abgeschlossen werden. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, WebPerformancePro stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsschluss

2.1. Die Präsentation unserer Dienstleistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar.
2.2. Durch das Absenden der Bestellung über unsere Website gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab. Der Vertrag kommt zustande, indem wir die Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail annehmen.

3. Leistungen

3.1. WebPerformancePro bietet folgende Dienstleistungen an:

  • Suchmaschinenoptimierung (SEO)

  • Suchmaschinenwerbung (SEA)

  • Content-Marketing

  • E-Mail-Marketing

  • Social-Media-Marketing

  • Pay-per-Click (PPC)

  • Conversion-Rate-Optimierung (CRO)

  • Landingpages

  • Webanalyse

  • A/B-Tests

  • Online-Werbung

  • Mobile-Marketing

  • Videomarketing

  • Display-Werbung

  • Programmatic Advertising

  • Remarketing

  • Marketing-Automatisierung

  • Content-Management-Systeme (CMS)

  • E-Commerce

  • Marktforschung

  • Keyword-Recherche

  • Backlink-Strategie

  • Lokales SEO

  • Suchmaschinen-Ranking

  • E-Mail-Newsletter

  • Online-Kampagnen

  • Design und Druck von Visitenkarten

  • Design und Druck von Tagesmenüs oder Restaurantmenüs

  • Design und Druck von laminierten Broschüren

  • Design und Druck von Postern

  • Design und Druck von Bannern

  • Design und Druck von Broschüren

3.2. WebPerformancePro behält sich das Recht vor, den Leistungsumfang zu ändern oder anzupassen, sofern dies im Interesse des Kunden erforderlich ist und der Kunde dadurch nicht unangemessen benachteiligt wird.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1. Alle angegebenen Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzlichen Steuern.
4.2. Die Zahlung erfolgt gemäß den auf der Website angegebenen Zahlungsmethoden. Der Rechnungsbetrag ist sofort nach Erhalt der Rechnung ohne Abzug fällig.

5. Lieferung und Leistungszeit

5.1. Die Erbringung der Dienstleistungen erfolgt innerhalb der auf der Website angegebenen Fristen, sofern keine abweichenden Vereinbarungen getroffen wurden.
5.2. Sollte WebPerformancePro in Lieferverzug geraten, wird der Kunde unverzüglich darüber informiert und eine angemessene Nachfrist gesetzt.

6. Widerrufsrecht

6.1. Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen zu.
6.2. Das Widerrufsrecht gilt nicht für Unternehmer im Sinne des § 1 KSchG, die bei Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln.

7. Gewährleistung und Haftung

7.1. Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
7.2. WebPerformancePro haftet für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen, sofern nicht zwingende gesetzliche Vorschriften entgegenstehen.

8. Datenschutz

8.1. WebPerformancePro verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten der Kunden vertraulich zu behandeln und nur gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften zu verwenden.
8.2. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

§ 11 Gerichtsstand

Für alle Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ergeben, wird als ausschließlicher Gerichtsstand das für Traun zuständige Gericht vereinbart.

Diese Gerichtsstandsvereinbarung gilt auch für Streitigkeiten über das Zustandekommen, die Gültigkeit, die Wirksamkeit oder die Beendigung dieses Vertrages.

Sollte eine der vorstehenden Bestimmungen unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Die Parteien verpflichten sich, die unwirksame Bestimmung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt.

§ 12 Anwendbares Recht

Auf diesen Vertrag ist ausschließlich österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts anwendbar.

bottom of page